Dielenkuppeln

hier werden nicht nur die Schläuche verkuppelt

Was ist Dielenkuppeln?


Dielenkuppeln ist ein rasantes Feuerwehr-Wettkampf-Event, bei dem Präzision, Schnelligkeit und Teamarbeit gefragt sind! Auf zwei parallelen Wettbewerbsbahnen treten immer zwei Gruppen gegeneinander an und messen sich im schnellen und fehlerfreien Kuppeln der Saugleitung. Vom ersten Handgriff an zählt jede Sekunde – denn am Ende entscheidet die beste Zeit über den Sieg!
 
Die Herausforderung: Innerhalb kürzester Zeit müssen die Feuerwehrleute die Tragkraftspritze mit den Saugschläuchen verbinden, den Saugkorb mit Spierenstich sichern und die Ventilleine korrekt anlegen. Jeder Handgriff muss sitzen, denn nur ein fehlerfreier Aufbau bringt wertvolle Sekunden auf der Stoppuhr!
 
Das Barkser Dielenkuppeln ist längst eine Tradition. Im Jahr 2017 feierte der Wettbewerb bereits sein 10. Jubiläum – ein Beweis für die Begeisterung und Leidenschaft, die dieses Event in der Feuerwehrszene ausgelöst hat. Feuerwehren aus mehreren Landkreisen treten hier an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit den Besten zu messen.
 
Der bisherige Bahnrekord liegt bei unglaublichen 16,20 Sekunden, aufgestellt im Jahr 2015 von der Feuerwehr Schoholtensen-Altenhagen – eine beeindruckende Marke, an der sich alle neuen Herausforderer messen müssen.
 
Doch nicht nur der Wettkampf sorgt für Adrenalin – nach den spannenden Duellen auf der Bahn geht die Veranstaltung nahtlos in die legendäre Dielenparty über. Hier wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, gefachsimpelt und auf die Erfolge des Tages angestoßen.
 

Kurz gesagt: Dielenkuppeln ist nicht nur ein Wettkampf – es ist ein Event voller Action, Teamgeist und unvergesslicher Momente! 🔥🚒🎉

Adresse

Freiwillige Feuerwehr Barksen
Zur Eulenburg 17
31840 Hessisch Oldendorf

E-Mail: info@feuerwehr-barksen.de